Der Triathlon ist eine Sportart die momentan unter den Konditionssportarten im Aufschwung ist. Aus diesem Grund ist der Anspruch bei den Bikes, Komponenten und Zubehör bei den Fahrern stark gestiegen. Die Entwicklung und die Aerodynamik sind die wichtigsten zu berücksichtigen Punkte wenn es um die Entscheidung für Bike und Material geht. Aus diesem Grund entscheide dich für einen Lenker der dir ermöglicht dich an das Bike anzupassen und dir eine aerodynamische Position garantiert. Das sind die sogenannten Zeitfahrerlenker. Er wird aber wenig nützen wenn nicht auch der Helm den aerodynamische Ansprüchen gerecht wird. Um eine stabile Linie fahren zu können entscheide dich für Räder mit hohem Profil, die sich am besten auf deinen Stil einstellen und die mit der Gruppe oder Antriebskomponenten kompatibel sind. Das Gewicht ist auch ein sehr wichtiger Faktor bei einem Wettkampf. Aus diesem Grund solltest du dich für einen Rahmen entscheiden der leicht ist und über resistente Bauteile und gutes Zubehör verfügt. Einer der wichtigsten Utensilien ist z.B. der Sitz, ganz besonders auf Grund der Haltung die man in dieser Disziplin einnimmt.
Bei einem Wettbewerb sollte dein Bike vorher perfekt überprüft werden damit man keine technischen Probleme hat. Vergiss nicht das Bike mit den richtigen Produkten zu pflegen. Es ist wichtig vor und nach jeder Trainingseinheit oder Wettbewerb die Antriebseinheiten zu schmieren und das Bike sicher aufzubewahren wenn es nicht gebraucht wird.
Aber du solltest nicht nur Einsatz zeigen um dein Bike zu pflegen, sondern auch dich selbst durch Energie. Die enorme Beanspruchung die ein Triathlon mit sich bringt zwingt dich deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Nicht nur während der Aktivität sondern auch danach. Aus diesem Grund nutze das Rennen und auch die Zeit danach um Kräfte zurückzugewinnen. Am besten mit energetischen Getränken aus deinen flaschen, Energieriegel und energetische Gels .
Und zu guter Letzt, du solltest dich ausruhen und dir Erholung gönnen. Das kannst du mit einer ausgewogenen und spezifischen Ernährung nach dem Training erreichen und durch das einsetzten eines Elektrostimulators um deine Beine und Muskeln wieder fit zu kriegen.